Studienbereich Wirtschaft
Refine
Year of publication
- 2018 (90) (remove)
Document Type
- Bachelor Thesis (90) (remove)
Has Fulltext
- no (90) (remove)
Keywords
- Digitalisierung (3)
- Controlling (2)
- Logistik (2)
- Mitarbeiterzufriedenheit (2)
- Mittelstand (2)
- Alternative Investments (1)
- Altersstrukturanalyse (1)
- Arbeitgeberattraktivität (1)
- Arbeitgebereigenschaften (1)
- Auslandsgeschäft (1)
- Reverse Food Logistics als Abschnitt der Supply Chain: Entwicklung eines Konzepts gegen die Verschwendung von Lebensmitteln (2018)
- Ziel Das Ziel der Bachelorthesis war es ein logistisches Konzept zu entwickeln, um die Rückführung von Lebensmittelüberschüssen zu unterstützen und somit einer Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Methodik Um einen Überblick über die verschwendeten Lebensmittel zu bekommen wurden verschiedene Studien und Recherchen untersucht und welche Maßnahmen bereits getroffen wurden in Hinsicht auf die Vermeidung der Verschwendung, um geeignete Partner durch das Konzept besser unterstützen zu können. Ein Einblick in die Thematik der Reverse Logistics sollte Auskunft über die Anwendung dieses Abschnitts der Supply Chain und wie man sie mit dem Faktor Lebensmittel verbinden kann. Ergebnisse Die Konzepte die bereits bestehen und das was in dieser Arbeit beschrieben wird, haben einen hohen sozialen Aspekt und lassen sich meist schwer mit der Betriebswirtschaft verbinden. Schlussfolgerung Die Logistik hängt mit Innovation in diesem Bereich ein ganzes Stück hinterher, da der finanzielle Aspekt eine große Rolle spielt und bis sich politisch dahingehend keine Unterstützung weiter anbietet, wird es ein steiniger Weg, um allen Beteiligten gerecht zu werden.