Studienbereich Wirtschaft
Refine
Keywords
- : ISMS, Information Security Management Systems, BSI, IT-Grundschutz, ISO 27001, IT-Sicherheit (1)
- Agiles Eventmanagement, Scrum, Kanban, agiler Leitfaden (1)
- Arbeitsvorbereitung, Baustellenbetrieb, Ablaufplanung, Ablaufsteuerung (1)
- Arbeitszufriedenheit (1)
- Auswirkungen (1)
- Berufskraftfahrer (1)
- Bestellprozess (1)
- Business Model (1)
- CRM (1)
- China (1)
96 search hits
-
Messung der Kundenzufriedenheit und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die wohnen in chemnitz gmbh (WiC)
(2019)
-
Marie Beyer
- Das Ziel der Bachelorthesis war es, die wichtige Stellung des Kunden sowie die von ihm ausgehenden Einflüsse im Hinblick auf den strategischen Unternehmenserfolg aufzuzeigen und daraus präzise Handlungsempfehlungen für die WiC abzuleiten.
-
Nutzungsanalyse der Supply Chain für eine servicegradorientierte Bestandsführung am Beispiel des Großhandelsdepots VZ Nord der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG
(2019)
-
Merle König
-
Konzeption zur Erweiterung der Kapazitäten des Boden-und PalettenlagerssowieIntegration eines automatischen Kleinteilelagers in der Logistikhalle am Standort Chemnitz der Gericke & Co. GmbH
(2019)
-
Fabian Spohn
-
Verbesserung des Vertriebsmanagements im Firmenkundengeschäft der Sparkasse Mittelsachsen unter Berücksichtigung fortschreitender Digitalisierung
(2019)
-
Victoria Schramm
-
Messung der Mitarbeiterzufriedenheit und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Nussbaum Parking GmbH
(2019)
-
Stefanie Stamm
-
Robo Advisor - Konkurrenz oder Koexistenz zur klassischen Vermögensberatung am Beispiel der Commerzbank AG Filiale Zwickau
(2019)
-
Anne-Sophie Melchner
-
Analyse von Smart Lean Projekten der Luftfrachtabteilung Kühne + Nagel (AG & Co.) KG in den Niederlassungen Chemnitz und Dresden
(2019)
-
Lukas Landgraf
-
Baustellencontrolling - Ziele, Aufgaben und Konzeption für ein mittelständsiches Bauunternehmen
(2019)
-
Susanne Feustel
-
Partizipation deutscher mittelständischer Firmenkunden an Chinas neuer Seidenstraße, untersucht in der Commerzbank AG
(2019)
-
Sebastian Baumgart
- Vier Milliarden Menschen in 65 Ländern, die 55 % des weltweiten Bruttoinlandsproduktes erwirtschaften – dies sind die Dimensionen, die sich hinter Chinas neuer Seidenstraße, der „Belt and Road Initiative“ verbergen.
Aus deutscher Sicht stellt sich in diesem Zusammenhang vor allem die Frage, wie die heimischen international ausgerichteten Unternehmen an diesem vordergründig außenwirtschaftlichen Programm Chinas partizipieren können. Mit dieser Thematik setzt sich somit die vorliegende Bachelorthesis auf Basis der folgenden Hypothese auseinander: „Besonders die deutsche exportstarke Volkswirtschaft mit ihrem wichtigsten Handelspartner China bedingt international agierenden mittelständischen Unternehmen gute Partizipationsmöglichkeiten an der neuen Seidenstraße, „Belt and Road Initiative“. Die Commerzbank AG erkennt die sich bietenden Potenziale und ist dabei ein wichtiger Partner für ihre deutschen mittelständischen Firmenkunden.“
Um auf diese Hypothese eine fundierte Antwort finden zu können, wurde eine qualitative Forschung in Form von Experteninterviews mit Mitarbeitern der Commerzbank AG geführt.
Besonders der dynamische Prozess der seit 2013 offiziell existierenden Initiative Chinas befördert die unterschiedlichsten Sichtweisen auf diese Thematik. Dennoch gibt es sechs Jahre nach Beginn der Seidenstraßeninitiative bereits einige klare Tendenzen auf Basis der zugrundeliegenden Quellen wie auch den Experteninterviews, auf welche sich diese Bachelorthesis beruht. Demnach sind in der Errichtungsphase besonders jene Mittelständler gefragt, die ein zum Ausbau der benötigten Infrastruktur international nachgefragtes Alleinstellungsmerkmal aufweisen. Dies betrifft vor allem die sogenannten „Hidden-Champions“. Am zweiten Schritt, dem Nutzen zusätzlicher Handelswege, können zudem weitere international agierende deutsche mittelständische Unternehmen partizipieren.
-
Analyse von Lösungsvorschlägen zur Nutzung künstlicher Intelligenz im Rahmen von Customer-Relationship-Management-Modellen im Vertriebsprozess für Privatkunden der Commerzbank AG
(2019)
-
Kevin Geisler