• search hit 3 of 3
Back to Result List

Visualisierung der Arbeits- und Prüfanweisungen am Arbeitsplatz

  • Ziel Das Ziel der Bachelor Thesis war, ein Konzept für die Visualisierung und Digitalisierung der Arbeits- und Prüfanweisungen am Arbeitsplatz zu entwickeln. Methodik Als Grundlage für die Digitalisierung wurde eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt, um Problematiken im Fertigungsdurchlauf festzustellen. Weiterhin wurden mehrere Analysen durchgeführt, welche Voraussetzungen für die Implementierung der Digitalisierung der Arbeits- und Prüfanweisungen erfüllt sein müssen. Für die angestrebte Visualisierung wurden die Auto ID- Technologien miteinander verglichen sowie eine Nutzwertanalyse für die Auswahl der zu implementierenden Endgeräte durchgeführt. Ergebnisse Nach der Gegenüberstellung der Einlesegeräte in Form von Barcodescan System und RFID Systemen stellte sich heraus, dass zur endgültigen Entscheidungsfindung eine Erprobung durchgeführt werden muss. Weiterhin konnte anhand der durch die Nutzwertanalyse gewonnenen Erkenntnisse, festgestellt werden, dass sich für die Implementierung der Endgeräte Industrie- Touch Displays eignen. Schlussfolgerung Eine direkte Implementierung der Endgeräte zur Visualisierung der Prüf und Arbeitsanweisungen, insbesondere für die Gussnachbehandlung ist ohne eine Standardisierung dessen nicht möglich. Schlüsselwörter Konzeptentwicklung, Visualisierung, Digitalisierung, Tablets, Touch-Monitor

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marcus Zimmermann
Referee:Mandy Tawalbeh
Advisor:Nicole Höfler
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2019
Date of Publication (online):2019/09/08
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Granting Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2019/09/10
Tag:Konzeptentwicklung, Visualisierung, Digitalisierung, Tablets, Touch-Monitor
Pagenumber:84
Institutes:Studienbereich Technik
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung

$Rev$