IT-gestütztes Wissensmanagement in modernen Softwareunternehmen

IT-based knowledge management in modern software companies

  • Aufgabe dieser Bachelorarbeit ist es, das Thema Wissensmanagement im Unter-nehmen zu untersuchen. Dabei soll der Umgang mit der Ressource Wissen und die Wissensverbreitung im Unternehmen betrachtet werden. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Analyse des Wissensbegriffes. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der Begriffsdefinition und den verschiedenen Arten von Wissen. Im Anschluss daran erfolgt eine Bestimmung des Begriffs Wissensmanagement. Erster Betrachtungspunkt ist Management im Allgemeinen, der im zweiten Teil durch das spezielle Management von Wissen erweitert wird. In diesem Zusammenhang werden die Barrieren des Wissensmanagements und die Konzepte zur Umsetzung von Wissensmanagement in untersucht. Eine Gegenüberstellung der verschiedenen Mittel, welche für die Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen in Frage kommen, soll im dritten Kapitel durchgeführt werden. Ein Vergleich der Systeme, die für den Einsatz im Unternehmen PDV-Systeme GmbH in Frage kommen, soll das Kapitel der Wissensmanagementsysteme abschließen. Im nächsten Kapitel wird eine Ist-Analyse zum aktuellen Umgang mit der Ressource Wissen innerhalb der Firma PDV-Systeme GmbH durchgeführt. Damit verbunden, werden die Realisierung und die umzusetzenden Schritte, die zum Betrieb eines Wissensmanagementsystems notwendig sind, geprüft. Am Ende steht die Unterbreitung von Vorschlägen zu Integrationsmöglichkeiten in die Unternehmensstruktur und die Auswahl geeigneter Mittel zum Einpflegen der vorhandenen Informationen und Dokumente.
  • Job of this bachelor's work is to examine the subject Knowledge management in untertaking. Besides, the contact with the resource knowledge and the knowledge spreading should be looked in the enterprise. At the beginning of the work an analysis of the knowledge concept occurs. Besides, the special attention lies on the concept definition and the different kinds of knowledge. Following that a regulation of the concept Knowledge management occurs. The first consideration point is a management generally which is extended in the second part by the special management of knowledge. In this connection the barriers of the knowledge management and the draughts are examined to the conversion by knowledge management in. A confrontation of the different means which are possible for the conversion of knowledge management in the enterprise should be carried out in the third chapter. A comparison of the systems which are possible for the application in the enterprise PDV-Systeme GmbH should conclude the chapter of the knowledge management systems. In the next chapter an Ist analysis is carried out to the topical contact with the resource knowledge within the company PDV-Systeme GmbH. With it connected, are checked the realisation and the steps to be moved which are necessary to the company of a knowledge management system. At the end the submission of proposals to integration possibilities stands in the enterprise structure and the choice of suitable means for building in of the available information and documents.

Export metadata

  • Export Bibtex
  • Export RIS

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christian Wolfram
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2012
Date of Publication (online):2012/08/20
Publishing Institution:Staatliche Studienakademie Glauchau
Release Date:2012/08/20
Tag:Content Management; Knowledge; Knowledgemanagement
GND Keyword:Content Management; Twiki; Wiki; Wissen; Wissensmanagement
Note:
gesperrt
Institutes:Studienbereich Wirtschaft / Wirtschaftsinformatik
Dewey Decimal Classification:Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / Informatik, Wissen, Systeme / Datenverarbeitung; Informatik

$Rev$