TY - THES A1 - Hadam, Natalie T1 - Revision des Behältermanagements im Unternehmen PM Automotive GmbH N2 - Das Ziel dieser Bachelorthesis besteht darin die Module im ERP-System FOSS für die Behälterverwaltung zu überarbeiten. Die Bachelorarbeit soll Mitarbeiter befähigen die Buchungsvorgänge eigenständig durchführen zu können und ist somit als Arbeitsanweisung zu verstehen. Mit Hilfe von den japanischen Lean-Production-Prinzipien werden Schwachstellen identifiziert, Verbesserungspotentiale aufgedeckt und entsprechende Maßnahmen abgeleitet. In Zusammenarbeit mit Ordat GmbH & Co. KG wurde ein neues Buchungsverfahren zur IT-gestützten Behälterbestandsführung erarbeitet und getestet. Eine Antwort auf die Fragen, wie die Lagerhaltung bezüglich der Behälter optimiert werden kann und wie die Unregelmäßigkeiten in der logistischen Anlieferqualität vermieden wer-den können, wurde erarbeitet jedoch noch nicht abschließend auf Umsetzbarkeit bewertet. Es sind weitere Entscheidungen notwendig, ob die neue Vorgehensweise angewendet wird und wann die Implementierung erfolgen soll. Es bedarf weiterer empirischer Untersuchungen für offen verbliebene Fragen. KW - Automobillogistik KW - Behältermanagement KW - ERP-System KW - operative Behälterbewirtschaftung KW - Lean Production Y1 - 2019 UR - https://opus.dhsn.de/frontdoor/index/index/docId/4292 ER -